• Di. Mrz 28th, 2023

Behörden

Korsaren in Behörden

Amtswillkür oder auch Amtsdelikt bezeichnet einen Akt der Willkür durch Amtsträger in Behörden. Die Träger eines öffentlichen Amtes sind wegen ihrer besonderen Macht- und Vertrauensstellung zur unparteiischen Wahrnehmung der ihnen übertragenen hoheitlichen und öffentlich-rechtlichen Aufgaben verpflichtet. Weil dem leider auch in der Schweiz nicht so ist, deckt unsere Website auf.

  • Startseite
  • Zürcher Polizist nennt Sarah Djuric Sexbombe

Zürcher Polizist nennt Sarah Djuric Sexbombe

Der Polizist bezeichnete die 19 Jahre alte Sarah Djuric auch als «Männertraum» Die Österreicherin Sarah Djuric hat Anfang des Jahres 2023 nach einem Vorfall bei der Stadtpolizei Zürich Hilfe gesucht.…

Polizeizentrum Bern (PZB) Niederwangen

Das Polizeizentrum Bern in der Gemeinde Köniz verschlingt Hunderte von Millionen 2009 hat der Berner Regierungsrat den Grundsatzentscheid gefällt, im Raum Bern ein neues Polizeizentrum zu bauen. Die Berner Regierung…

Korruption in der Schweiz

Globaler Korruptionsindex 2022 Die Korruption und Wirtschaftskriminalität werden im jährlich erscheinenden Index in 196 Ländern und Territorien anhand verschiedenster Kriterien bewertet. Für die Schweiz wäre die Herausforderung gewesen, sich vom…

Staatsanwalt Simon Burger

Strafanzeige gegen Simon Burger wegen Amtsmissbrauch Im Juni 2021 wurde gegen Simon Burger, den Leiter der Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm, eine Strafanzeige eingereicht. Da in diesem Fall zum Glück die Aargauer Staatsanwaltschaft…

Opfer Amtsmissbrauch

Wurdest du Opfer von Amtsmissbrauch? Amtsmissbrauch ist leider allgegenwärtig und die Opfer haben keinen leichten Stand. Wir von korsaren.CH versuchen soweit es in unserer Macht steht, etwas Abhilfe zu schaffen.…

Swissmedic

Strafanzeige gegen Swissmedic Die Swissmedic ist eine zentrale schweizerische Überwachungsbehörde für Heilmittel. Als öffentlich-rechtliche Anstalt des Bundes mit Sitz in Bern ist sie in ihrer Organisation und Betriebsführung selbständig und…

Corona-Beschränkungen in Spanien verfassungswidrig

Spanien zahlt Bussgelder wegen Corona-Beschränkungen zurück Die Corona-Beschränkungen haben das spanische Verfassungsgericht am 19. Juli 2021 zu einem Urteil bewogen. Am 19.07.2021 hatte das spanische Verfassungsgericht sein Urteil zum ersten…

Corona-Bussen 

Corona-Bussen sind verfassungswidrig! Im Frühjahr 2020 bezog sich der Bundesrat auf das Notrecht, um Corona-Bussen und eine ganze Reihe weiterer fragwürdiger Massnahmen vor der Justiz zu rechtfertigen. Klare Worte fand…

Chilli’s-Affäre

Chilli’s-Affäre Schuldspruch und Berufung In der Chilli’s-Affäre wurde ein ehemaliger Zürcher Stadtpolizist durch das Bezirksgericht Zürich im Mai 2020 teilweise schuldig gesprochen. Die Justiz brauchte dazu knapp sieben Jahre und…

Fürsorgliche Zwangsmassnahmen

Ein schwarzes Kapitel – Fürsorgliche Zwangsmassnahmen Fürsorgliche Zwangsmassnahmen wurden in der Schweiz bis 1981 behördlich angeordnet und toleriert. Ein dunkles Kapitel in der Geschichte, und es ist noch nicht so…